
Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (BK-FH)
In einem Jahr Vollzeitschule die Fachhochschulreife bekommen und danach studieren können – bundesweit an Fachhochschulen – das wär's doch, oder?! Wenn Sie eine mindestens zweijährige Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen haben oder ersatzweise 5 Jahre Berufstätigkeit nachweisen können, dann gibt es in dieser Hinsicht nur noch ein offenes Ende: Sie müssen es tun!
In welcher Fachrichtung Sie das Berufskolleg Fachhochschulreife besuchen – kaufmännisch, technisch oder haus-/landwirtschaftlich/sozialpflegerisch – das hängt an der Berufsausbildung, die sie mitbringen.
Mit bestandener Abschlussprüfung im BK-FH erwerben Sie das Recht, bundesweit ohne Einschränkung an Fachhochschulen zu studieren, bzw. sich für einen Bachelor-Studiengang einzuschreiben. Es liegt an Ihnen – entscheiden Sie sich für Ihren Weg in eine neue berufliche Karriere!